Differenzierte Besteuerung (23 %):
Katze nicht. 1 - 190
e
Katze nicht. 551 - 1043
AUKTIONSBEDINGUNGEN
1. Klittich - Antikbuchhandlung Pfankuch in Braunschweig, Theaterwall 17, wurde als Agent von Dr. Karl Klittich als Auktionator im eigenen Namen und im Auftrag des Auftraggebers (Einlieferers) im Auftrag. Grundlage hierfür sind Anordnungen der anonym bleibenden Absender (Beauftragte). Die Bestellbeziehung ergibt sich aus der Angabe einer Referenznummer (Versendernummer), die dem Katalogeintrag in Klammern hinzugefügt wird. Auch die eigenen Produkte werden separat gebrandet.Die Versteigerung ist freiwillig und öffentlich im Sinne des § 383 Abs 3 und 474 Stk. 1 BGB.
2. Die angegebenen Preise verstehen sich in EUR. Der Startpreis beträgt in der Regel etwa 2/3 des Kostenvoranschlags, bei kleineren Artikeln die Hälfte. Der Zuschlag erfolgt, wenn nach drei Ausschreibungen kein höheres Gebot abgegeben wurde. Bei Gleichheit der Gebote wird ausgelost. Bei Uneinigkeit über das Angebot wird ein neues Angebot erstellt. Der Auktionator kann das Gebot zurückziehen, wenn ein höheres Gebot versehentlich ignoriert wird. Wird ein Angebot trotz Angebotsabgabe nicht angenommen, haftet Klittich – Pfankuch nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
3. Der Versteigerer behält sich das Recht vor, Gebote ohne weitere Begründung zusammenzufassen, zu teilen, in der Reihenfolge zu bieten, Nummern aus der Liste zurückzuziehen oder unter Vorbehalt anzunehmen oder Gebote abzulehnen.
4. Der Nachtrag verpflichtet den Bieter, die ersteigerte Ware nach Ende der Auktion in Empfang zu nehmen, abzunehmen und unverzüglich zu bezahlen. Jede Sendung erfolgt auf Ihre Kosten. Rechnungen werden sofort nach Erhalt in bar, per Überweisung oder Bankscheck bezahlt.
5. Der Käufer zahlt einen Aufschlag von 15 % des Zuschlagspreises zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, z.B. G. 7 % bzw. 19 %. Für Bücher gilt ein ermäßigter Steuersatz von 7 %.Waren, für die 19 % Mehrwertsteuer zu entrichten ist,ist durch a#ist vor der Katalognummer angegeben.Für diejenigen, die # habenBei gekennzeichneten Nummern wenden wir eine differenzierte Besteuerung an: Der Käufer zahlt den ZuschlagPrämie 23 %Darin enthalten sind 19 % Mehrwertsteuer [nicht spezifiziert] auf die Provision des Auktionators. Für Händler, die Anspruch auf eine Vorsteuergutschrift haben, können wir auf Wunsch auch die Regelbesteuerung anwenden. Exportlieferungen in Drittländer [Länder außerhalb der EU] sind von der Mehrwertsteuer befreit (nur bei normaler Besteuerung), wenn wir versenden.Dies gilt auch für Lieferungen an ausländische Antiquitätenhändler und Kunsthändler innerhalb der EU, sofern diese bei der Bestellung ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angeben. Geben Sie die Nummer ein.Nicht-EU-Kunden erhalten eine Mehrwertsteuerrückerstattung, wenn sie innerhalb von 8 Wochen den offiziellen Ausfuhrbeleg und die Einfuhrbestätigung vorlegen. Es gilt das deutsche Umsatzsteuerrecht.Kunden aus EU-Ländern holen direkt ab oder vereinbaren eine Abholungdurch einen Dienstleister, der die Ware auf eigenes Risiko für den Käufer abholt.Sofern das Auktionshaus den Versand durchführt, gilt das „Ziellandprinzip“.und es wird der im Bestimmungsland geltende und dort zu versteuernde Steuersatz herangezogen bzw. berechnet. Die Mehrwertsteuersätze für EU-Mitgliedstaaten können Sie unter folgendem Link einsehen: https://ec.europa.eu/taxation_customs/sites/default/files/vat_rates_en.pdf)Käufern, die Gebote über „Live Bidding“ und „Mystery Bidding“ erhalten, wird ein zusätzlicher Aufschlag von 3 % [mittlerer ISP-Tarif] über dem entsprechenden Zuschlagspreis berechnet.
6. Das Eigentum an der ersteigerten Ware geht erst nach Bezahlung des vollständigen Kaufpreises (Aufgeld + Aufgeld + Versandkosten (Versandkosten sind: Porto, Versicherung und Verpackung) + Mehrwertsteuer (es gilt das deutsche Steuerrecht) auf den Verkauf über. Kunden aus EU-Ländern berechnen direkt oder durch einen Dienstleister, der die Zahlung an den Käufer auf eigenes Risiko einzieht, ansonsten gilt das Recht im Bestimmungsland – das OSS-Verfahren – dann wird der im Bestimmungsland geltende Mehrwertsteuersatz berechnet:https://ec.europa.eu/taxation_customs/sites/default/files/vat_rates_en.pdf) geht auf den Bieter über, die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Beschädigung tritt jedoch bereits mit der Zuschlagserteilung an den Käufer ein. Die Auslieferung der ersteigerten Produkte erfolgt erst nach Zahlung des Rechnungsbetrages.
7. Bei Nichtzahlung haftet der Auftragnehmer für sämtliche Folgeschäden. Bei 14-tägigem Zahlungsverzug kann Klittich - Pfankuch ohne Nachfristsetzung vom Angebot zurücktreten oder statt der Erfüllung des Kaufvertrages Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen. Er kann das Objekt dann auf Kosten des Spätbieters erneut versteigern, ohne dass dieser einen Anspruch auf Mehrerlös hat. Bei fehlendem Einkommen ist er jedoch für den Verlust verantwortlich.
8. Alle zur Versteigerung kommenden Gegenstände können vor der Versteigerung zu bestimmten Zeiten besichtigt und besichtigt werden. Die Dinge sind notwendig. Sie werden im Zustand zum Zeitpunkt der Fälschung verkauft. Katalogbeschreibungen stellen keine vertraglichen Leistungsbeschreibungen oder Garantien im Sinne des Handelsrechts dar. Die auf Wunsch des Interessenten abgegebenen Zustandsberichte dienen lediglich der näheren Information über den äußeren Zustand des Objekts nach Einschätzung des Versteigerers und sind nicht verbindlich."Zubehör"Es handelt sich um nicht klassifizierte Plugins, die nicht beschrieben werden.Beanstandungen müssen unverzüglich schriftlich (nur Brief) erfolgen, spätestens jedoch 3 Wochen nach der Auktion.denn ab diesem Moment wird der Absender belastet.
9.Die Firma Klittich - Pfankuch haftet nicht für Mängel,soweit sie ihrer Fürsorgepflicht nachgekommen sind. Diese Beschränkung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Nutzers beruhen. Er verpflichtet sich jedoch, bei rechtzeitiger Zusendung berechtigter Fehlermeldungen Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Absender geltend zu machen. die Verjährungsfrist beträgt 12 Monate ab Urteilsverkündung. Im Falle einer erfolgreichen Inanspruchnahme des Einbringers erstattet das Auktionshaus Klittich - Pfankuch dem Käufer den Kaufpreis einschließlich des Käuferaufgeldes. darüber hinausgehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Weitere Voraussetzung ist die vorherige Rückgabe des reklamierten Gegenstandes in unverändertem Zustand.
10.alle Bestellungen,Um bei Klittich – Antiquitätenbuchhandlung Pfankuch angenommen zu werden, muss der Zuschlag mindestens zwei Tage vor der Auktion schriftlich eingehen. Telefonische und telegrafische Bestellungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung. Übermittlungsfehler sowie die Folgen verspäteter Zustellung gehen zu Lasten des Kunden.Auf solche Aufträge abgegebene Gebote gelten als Höchstgebot für das jeweilige Gebot. Gebühr, Versandkosten[Versandkosten sind: Porto, Versicherung und Verpackung]und Mehrwertsteuer[Es gilt das deutsche Umsatzsteuergesetz. Kunden aus EU-Ländern holen die Ware auf eigene Gefahr direkt ab oder beauftragen einen Dienstleister mit der Abholung. Versendet das Auktionshaus, gilt das „Ziellandprinzip“ und es gilt der im Zielland geltende Steuersatz bzw. wird berechnet. Die Mehrwertsteuersätze für EU-Mitgliedstaaten finden Sie unter folgendem Link: https://ec.europa.eu/taxation_customs/sites/default/files/vat_rates_en.pdf]hinzugefügt.Klittich – Pfankuch ist bestrebt, schriftliche Angebote bestmöglich zu erfüllen, d.h. Ihre Bestellung wird zum Eröffnungspreis bearbeitet, wenn keine konkurrierende Bestellung vorliegt oder kein Gegenangebot auf dem Parkett abgegeben wird. Für Fehler in der Auftragsabwicklung haftet das Antiquariat Klittich - Pfankuch bei grober Fahrlässigkeit nur bis zur Höhe des jeweiligen Schätzpreises. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Bearbeitung der Vorschläge. Im Zweifelsfall gilt die angegebene Chargennummer.
10 A. Telefonisches Bieten, „Live-Bieten“ oder „verstecktes Bieten“ ist nur in Absprache mit dem Auktionshaus möglich. Die Konditionen teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit.Eine Vereinbarung muss 5 Tage vor der Auktion getroffen werden.
10b. Der Weiterverkauf ist Bestandteil der Auktion.
11. Erfüllungsort und Gerichtsstand im Geschäftsverkehr ist Braunschweig. Es gilt deutsches Recht. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) findet keine Anwendung. Die Regelungen für den Verbrauchsgüterkauf gelten nicht.
12. Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
13. Mit der Abgabe eines Gebotes bzw. der Auftragserteilung bestätigt der Bieter, dass er mit den Versteigerungsbedingungen vertraut ist und diese akzeptiert.
Heute hat Dr. Karl Klitsch
(Dr. Karl Klittich ist von der IHK Braunschweig öffentlich bestellt und bestellt als Auktionator, insbesondere für Antiquitäten im Buchhandel (Bücher, Grafiken und Autographen))
Adelheid Klittich Antiques Bookshop - Pfankuch GmbH & Co • AG Braunschweig HRA 8961
P.h.G. Braunschweig Forlag og Antikvitetsboghandel Kleine Burg GmbH • AG Braunschweig HRB 146
Sede da empresa: Braunschweig, Theaterwall 17 • CEO: Adelheid Klittich - Pfankuch
und Dr. Karl Klitsch / A.F.M. AF 114 881 172 / MwSt. 14/202/04499
WICHTIGE HINWEISE
Bitte senden Sie uns Ihre Anfragen zeitnah zu; Sie müssen spätestens zwei Tage vor der Auktion bei uns vorliegen. Rufen Sie im Zweifelsfall an, um Ihre Bestellung abzuholen. Auch für E-Mail-Bestellungen gelten die Einschränkungen unserer Auktionsbedingungen.Die Ergebnisliste wird ausschließlich online veröffentlicht.
Unser Konto: Postbank / Hannover
IBANDE57 2501 0030 0156 1713 02BICPBN KDEFF
DATENSCHUTZ
Ihre DispositionenDatenschutz-Grundverordnung[DSGVO],Einzelheiten zur Verarbeitung Ihrer Daten entnehmen Sie bitte https://klittich-pfankuch.de/Datenschutz.htm in der jeweils aktuellen Fassung. Wenn Sie künftig nicht mehr per Katalog, E-Mail oder Brief über unsere Angebote informiert werden möchten, können Sie der Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken widersprechen. Direkter Widerspruch an: Antiquariat A. Klittich - Pfankuch GmbH & Co., Dr. Karl Klittich, Theaterwall 17 / Postfach 1133, 38100 Braunschweig; Telefon: +49 531 242880; Fax: +49 531 13505 oder E-Mail: antiquariat@klittich-pfankuch.de
Wenn Sie noch nicht unser Kunde sind, informieren wir Sie nur, wenn Sie uns die folgende Erklärung senden: Ich akzeptiere, dass Antiquariat A. Klittich - Pfankuch GmbH & Co., Dr. Karl Klittich, Theaterwall 17, 38100 Braunschweig, nutzt die von mir mitgeteilten Daten für eigene Werbezwecke, E-Mails und zur Erbringung unserer Leistungen. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Die persönlichen Daten des Kunden und die für die Geschäftsabwicklung erforderlichen Informationen sowie die Auftragsbestätigung oder Rechnung, die wiederum den Kaufgegenstand und den Kaufpreis und damit den wesentlichen Vertragsinhalt wiedergibt, werden von Antikvitetsboghandelen gespeichert, d. h. die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung bzw. Anfrage nutzen. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten ggf. an unsere Hausbank weiter. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte oder eine Nutzung zu Werbezwecken erfolgt nicht. Nach Vertragsschluss und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und mit Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht. Wir schützen unsere Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Risiken nicht möglich. Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sowie bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
Antiquariat A. Klittich - Pfankuch GmbH & Co. ● Dra. Karl Klitsch
Theaterwall 17 ● D 38100 Braunschweig
Telefon: +49 (0)531 - 242880 ● Fax: +49 (0)531 - 13 50 5
EMAIL:antiquariat@klittich-pfankuch.de
TRADITION
Die Auktion beginnt ca. 60 Minuten nach Ende der Auktion und ist bis möglich am Tag der Auktion. Die versteigerten Gegenstände müssen in Ihrer Woche liegenMontag,vom 28. November bisDonnerstag,1. Dezember 2022, um 14:00 bis 18:00 Uhr Theaterwall 17 in 38100 Braunschweig.
Lieferung während der laufenden Auktion nicht möglich!